Seelsorger
Pfarrer Michael Kiefer
Geboren 1968 in Freising wuchs unser Stadtpfarrer Michael Kiefer in Oberdietfurt im Oberen Rottal auf. Die letzten Gymnasialjahre verbrachte er im Salvatorkolleg Gartlberg in Pfarrkirchen. Nach dem Abitur studierte er katholische Theologie an der Ludwig-Maximilian Universität in München und trat zeitgleich ins erzbischöfliche Priesterseminar ein. Ein Studienfreijahr erfolgte in Regensburg. Mit dem Diplom in kath. Theologie absolvierte er den Pastoralkurs in der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Fridolfing und empfing seine Diakonweihe im Liebfrauendom zu München im Juni 1997, seine Priesterweihe im Mariendom zu Freising am 27. Juni 1998. Die anschließende Kaplanszeit in Moosburg, St. Kastulus verband sich mit einem halben Jahr der Pfarradministration. Fast zehn Jahre (Nov. 2001 bis August 2011) war Pfarrer Kiefer als Pfarrverbandsleiter in Anger-Aufham im Berchtesgadener Land, sowie 6 Jahre als Dekan des Dekanats Teisendorf tätig. Seit September 2011 leitet er nun unsere Pfarr- und Wallfahrtspfarrei St. Maria Thalkirchen.
Diakon Michael Götz
und brannte uns nicht das Herz“
mit diesem Wort der Emmausjünger bereiteten sich meine Kollegen und ich auf unsere Diakonenweihe am 5. Oktober 2013 vor. Ein ganz passendes Bild für gereifte Männer, die schon eine Weile auf ihrem (Lebens-) Weg unterwegs sind, um sich dann doch noch von unserem Herrn zum Dienst rufen zu lassen.
Mein Weg hat vor 50 Jahren in München-Neuhausen begonnen, wo ich als Ältester von 3 Geschwistern aufgewachsen bin. Ich durchlief dann in St. Clemens die klassische Jugendarbeitskarriere vom Ministranten bis zum Gruppenleiter. In diesem Umfeld lernten sich meine Frau und ich kennen. Im April 1989 haben wir uns in unserer Heimatkirche das Ja-Wort gegeben. In den folgenden Jahren wurde unsere Familie größer. Heute sind unsere drei Kinder Raphaela, Theresa und Maximilian schon (fast) erwachsen.
Ab 2009 bereitete ich mich auf den Dienst des Diakons vor. Von 2011 bis 2013 nahm ich am Pastoralkurs der Erzdiözese für Priesteramtskandidaten, Pastoralassistent(inn)en und Diakonatsbewerber teil. Im Rahmen dieser Ausbildung durfte ich in der Sendlinger Nachbarpfarrei St. Margaret als Seelsorger mitarbeiten und viel lernen.
Seit 5. Oktober 2013 bin ich jetzt hier in St. Maria Thalkirchen als Diakon im Hauptberuf.
Meine Hauptaufgabenfelder sind:
• Religionsunterricht in der Grundschule an der Boschetsrieder Straße
• Taufe, Trauung, Wort-Gottesfeier (v.a. in den Pflegeheimen im Pfarrsprengel),
Kleinkindergottesdienst
• Alles, was mit Kindern und Familien zusammenhängt
• Jugend
Kontakt:
Tel: 742 844 - 45 (AB); Email: Goetz-Muenchen(at)t-online.de